Posts mit dem Label Graureiher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Graureiher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. April 2012

Grenzbach in Hamburg

Der Grenzbach in Hamburg fließt so zu sagen direkt vor meiner Haustür vorbei. Er bildet hier die Grenze zwischen den Stadtteilen Barmbek und Bramfeld. Ich wohne gerade noch eben auf Barmbeker Gebiet. ;-)
Dieser Bach, der früher einmal begradigt und dessen Ufer über weite Strecken befestigt waren, praktisch kanalisiert, wurde und wird seit einigen Jahren wieder renaturiert. Da im Grenzbach auch viele Fische leben, sehe ich hier jetzt  immer öfter Graureiher und auch den Eisvogel, wie sie direkt vor meiner Haustür auf Beutejagd gehen. Natürlich auch Enten, Bläßhühner, Teichrallen und so weiter.


Grenzbach in Hamburg


Der Grenzbach bildet hier die Grenze zwischen Hamburg Barmbek und Bramfeld.


Kleines Staubecken des Grenzbachs. Im Hintergrund ein Gebäude der neuen Schiffbauversuchsanstalt in Hamburg.


Mit Erlen bewachsenes Ufer des Grenzbachs in Hamburg.


Auch der Graureiher findet hier am Grenzbach seine Beute.


Direkt am Bach entlang führt ein Wanderweg zum Bramfelder See, wo auch viele Graureiher auf einer Insel ihre Nester haben.
Der Grenzbach in Hamburg wird durch die Renaturierungsmaßnahmen von Jahr zu Jahr wieder natürlicher. :-)

Sonntag, 25. März 2012

Reiher am Bramfelder See

Nachdem ich euch neulich einige Standbilder ;-) der Reiher am Bramfelder See in Hamburg und ihre Nistplätze gezeigt habe, gibt es heute einige Flugstudien dieser Vögel. Diese Bilder von Flügel schwingenden Graureihern habe ich ebenfalls vor drei Wochen hier in Hamburg am Bramfelder See aufgenommen.


Reiher am Bramfelder See in Hamburg




Der Reiher sondiert die Lage ... 




... und setzt zum Start an.




Kurz die Flügel ausbreiten ...




... und der Reiher hebt ab.




Nein, kein Flügelbruch. Der Graureiher macht eine Feinjustierung der Flugbahn.




Spread your wings and fly away!
Dies ist mein Lieblingsbild aus der Serie Reiher am Bramfelder See. Ich finde, hier kann man wunderbar die fast schwerelose Leichtigkeit des Vogelfluges sehen.


Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welcher Leichtigkeit diese großen Vögel durch das Gewirr der Zweige ihrer Nistbäume navigieren. Die Reiher nisten hier schon seit vielen Jahren auf der kleinen Insel im Bramfelder See in Hamburg.

Mittwoch, 21. März 2012

Graureiher in Hamburg

Ist schon ein paar Tage her, als ich diese Fotos von den Graureihern in Hamburg gemacht habe aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten.
Praktisch mitten in der Stadt ("Mitten inne Stadt - mitten in Barmbek", wie Lotto King Karl sagen würde ;-) ), auf einer kleinen Insel im Bramfelder See befindet sich diese Brutkolonie der Graureiher. Bei einem Spaziergang ist man ziemlich nah dran und kann die schönen Vögel gut beobachten. Manchmal steht auch einer in dem kleinen Bach direkt vor meiner Wohnung und lauert dort auf Fische.
Als ich die Reiher hier vor drei Wochen fotografierte, waren die Vögel bereits in Frühlings-Laune. ;-)


Graureiher in Hamburg - Brutkolonie im Bramfelder See



Die Brutkolonie der Reiher befindet sich auf dieser kleinen Insel im Bramfelder See.




Drei Reiher auf ihren Nestern.



Hamburger Graureiher



Reihernest auf einer Birke



Graureiher



Graureiher auf einer Birke



Graureiher macht einen langen Hals



Dieser Graureiher genießt die Hamburger Abendsonne auf seinem Nest.


Da diese Kolonie der Graureiher in Hamburg nicht weit weg von meiner Wohnung ist, habe ich glücklicherweise des öfteren die Gelegenheit, die Vögel dort zu beobachten. Weitere Bilder der Graureiher gibt es hier: Reiher am Bramfelder See