Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. April 2012

Zwei Graugänse auf einer Wiese

Ach bevor ich die beiden übergehe: An dem geheimen Badesee in Hummelsbüttel hielten sich auch diese zwei Graugänse auf einer Wiese gleich nebenan auf.


zwei Graugänse auf einer Wiese



Auf dem Rückweg waren die Gänse auf der Wiese am Fressen. Na ja, eine fraß und die andere hielt Wache, dass ich nicht zu nahe heran komme. ;-)



wachsame Graugans



Donnerstag, 5. April 2012

Osterhase - Frohe Ostern euch allen!

Ok, jetzt ist also Ostern, wie wir bestimmt alle schon mitbekommen haben. Und zum Osterfest gehört natürlich auch der Osterhase, der die Ostereier versteckt.
Ich habe den Osterhasen schon gesehen. Er hat da grad keine Eier versteckt sondern sich selbst in einer Brombeerhecke. Na vielleicht hat er die Eier ja auch so gut versteckt, dass ich sie glatt übersehen habe. ;-)


Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest und lustiges Eiersuchen (trotz des prognostizierten Wetters)!


Osterhase



das Osterkaninchen in der Brombeerhecke



Ein sicheres Plätzchen fürs Osterhasi.



Die Hasen-Burg in der Brombeerhecke ist gut mit Dornen abgesichert.


Ich finde es absolut faszinierend, dass Tiere, die sich manchmal sehr schnell bewegen können bzw. müssen, in solchen Kleinst-Lebensräumen klar kommen, ohne sich zu verletzen. Wenn ich mir im Fall meines Osterhasen die spitzen Dornen der Brombeeren ansehe, finde ich das sehr bewundernswert!


Auf dem Darss habe ich einmal ein Rudel Rothirsche überrascht, als ich mit dem Fahrrad einen Waldweg entlang fuhr. Nach dem Ende einer Fichten-Schonung stand plötzlich zu meiner Linken ein Rothirsch-Rudel zehn Meter von mir entfernt am Wegrand. Sowohl die Hirsche als auch ich bekamen einen Riesenschreck, worauf die Rothirsche mit ihren riesigen Geweihen mit Vollgas in diese Fichtenschonung sprinteten.
Da stellte ich mir natürlich die Frage, wie sie mit ihrem Geweih durch die sehr eng stehenden Bäume kommen, ohne hängen zu bleiben. ich weiß es bis heute nicht. ;-)


Frohe Ostern euch allen!

Mittwoch, 4. April 2012

Tauben Bilder

Vor ein paar Tagen war ich ja im Norden Hamburgs am Rand des Raakmoors unterwegs und da sah ich eine schöne Ringeltaube fotogen auf einem Ast in der Sonne sitzen. Ich machte einige Tauben-Bilder und als ich mich zum Weitergehen umdrehte, sah ich direkt gegenüber ein Nest in einem Baum, auf dem eine weitere Taube zum Brüten saß. Wahrscheinlich die Partnerin bzw. der Partner der ersten Taube. Ich weiß nicht, ob sich Tauben beim Brutgeschäft abwechseln.


Tauben-Bilder




Ringeltaube auf einem Ast




Ringeltaube




Ringeltaube beim Brüten auf ihrem Nest




Holzauge sei wachsam ;-)




Ringeltaube beim Brüten




Ringeltaube auf ihrem Nest





Montag, 2. April 2012

Rehe am Waldrand des Raakmoors

Ich hatte euch ja versprochen, euch heute zu zeigen, was sich im Hintergrund auf dem letzten Foto des gestrigen Posts verbirgt. Hier also die Auflösung: Es sind vier Rehe am Waldrand des Raakmoors auf der Pferdekoppel. Sie bemerkten mich zwar (Das sah ich, weil sie immer mal wieder angestrengt zu mir herüber schauten.) aber der Wind stand wohl so günstig, dass sie mich nicht wirklich als Gefahr ansahen, obwohl ich offen im Gelände stand.
Als ich dann weiter ging, bemerkten sie mich aber doch und flüchteten in den nahen Waldstreifen. Wie heißt es doch immer so schön im Kreuzworträtsel: scheues Waldtier mit drei Buchstaben? Reh!


Rehe am Waldrand des Raakmoors in Hamburg




Ich musste die Fotos mit dem digitalen Tele durch den Koppelzaun hindurch machen, weil ich die Rehe nicht durch unnötige Bewegung aufscheuchen wollte.




Durchs Bild laufen die Drähte des Koppelzaunes.


Man trägt noch Geweih ...


Hmmm! Lecker Gras!


Reh auf einer Pferdekoppel am Raakmoor in Hamburg


Mal gucken, ob der Typ mit der Kamera uns was tun will ...


Nö, Entwarnung. Der will nur fotografieren. Weiter fressen! ;-)


Dieses Reh sieht mir noch ziemlich jung aus.


Das junge Reh hat es sich auf der Wiese gemütlich gemacht.


So, zehn mal Rehe am Waldrand! Wie ihr sehen könnt, konnte ich mich nicht wirklich entscheiden, welche Bilder ich posten soll. Da ging es mir so, wie gestern HaPe mit seinen Tulpen ;-)

Mittwoch, 28. März 2012

Katzenkugeln oder Kugelkatzen?

Diese beiden Katzen sitzen neuerdings oft unter meinem Fenster. Für mich sind das die beiden Kugelkatzen. ;-)
Ich vermute mal, dass der Katzen-Besitzer/Besitzerin die Katzen zeitweise immer mal vor die Tür schickt, damit sie "Außenluft schnuppern". Diese beiden Katzen machen aber einen total verängstigten Eindruck und trauen sich kaum von der Hauswand weg. Ich vermute mal, die würden einen Riesen-Schreck bekommen, wenn mal eine kleine Maus an ihnen vorbei flitzen würde. ;-)


Kugelkatze




Katzenkugel


Ein Freund von mir hatte früher auch mal so eine Hauskatze, die Angst hatte, vor die Tür zu gehen.

Sonntag, 25. März 2012

Reiher am Bramfelder See

Nachdem ich euch neulich einige Standbilder ;-) der Reiher am Bramfelder See in Hamburg und ihre Nistplätze gezeigt habe, gibt es heute einige Flugstudien dieser Vögel. Diese Bilder von Flügel schwingenden Graureihern habe ich ebenfalls vor drei Wochen hier in Hamburg am Bramfelder See aufgenommen.


Reiher am Bramfelder See in Hamburg




Der Reiher sondiert die Lage ... 




... und setzt zum Start an.




Kurz die Flügel ausbreiten ...




... und der Reiher hebt ab.




Nein, kein Flügelbruch. Der Graureiher macht eine Feinjustierung der Flugbahn.




Spread your wings and fly away!
Dies ist mein Lieblingsbild aus der Serie Reiher am Bramfelder See. Ich finde, hier kann man wunderbar die fast schwerelose Leichtigkeit des Vogelfluges sehen.


Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welcher Leichtigkeit diese großen Vögel durch das Gewirr der Zweige ihrer Nistbäume navigieren. Die Reiher nisten hier schon seit vielen Jahren auf der kleinen Insel im Bramfelder See in Hamburg.

Mittwoch, 21. März 2012

Graureiher in Hamburg

Ist schon ein paar Tage her, als ich diese Fotos von den Graureihern in Hamburg gemacht habe aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten.
Praktisch mitten in der Stadt ("Mitten inne Stadt - mitten in Barmbek", wie Lotto King Karl sagen würde ;-) ), auf einer kleinen Insel im Bramfelder See befindet sich diese Brutkolonie der Graureiher. Bei einem Spaziergang ist man ziemlich nah dran und kann die schönen Vögel gut beobachten. Manchmal steht auch einer in dem kleinen Bach direkt vor meiner Wohnung und lauert dort auf Fische.
Als ich die Reiher hier vor drei Wochen fotografierte, waren die Vögel bereits in Frühlings-Laune. ;-)


Graureiher in Hamburg - Brutkolonie im Bramfelder See



Die Brutkolonie der Reiher befindet sich auf dieser kleinen Insel im Bramfelder See.




Drei Reiher auf ihren Nestern.



Hamburger Graureiher



Reihernest auf einer Birke



Graureiher



Graureiher auf einer Birke



Graureiher macht einen langen Hals



Dieser Graureiher genießt die Hamburger Abendsonne auf seinem Nest.


Da diese Kolonie der Graureiher in Hamburg nicht weit weg von meiner Wohnung ist, habe ich glücklicherweise des öfteren die Gelegenheit, die Vögel dort zu beobachten. Weitere Bilder der Graureiher gibt es hier: Reiher am Bramfelder See

Freitag, 16. März 2012

Tierische Graffiti 3

Ok, hier nun weitere Bilder aus der Reihe Tierische Graffiti. Die Bären befinden sich ebenfalls an der Hallenwand beim Wendebecken der ehemaligen Schiffbauversuchsanstalt in Hamburg Barmbek (HSVA).


Tierische Graffiti - Diesen Graffiti-Bären finde ich echt klasse!




Hier an der Hallenwand beim Wendebecken der ehemaligen Schiffbauversuchsanstalt in Hamburg Barmbek sind die Graffiti zu bewundern.


Und hier die Entwicklung des Graffiti-Bären:


Graffiti-Bär im Anfangsstadium



Und so ging es weiter.



Die zwei Graffiti-Bären an der Hallenwand.




Sucht hier jemand Ärger!? Legt euch nicht mit dem Bären an! ;-)




Hier die Entwicklung des zweiten Graffiti-Bären, den ich persönlich auch total klasse finde!


Der Anfang.


Hurra! Eine Sprühflasche in der Hand!


Und fertig ist der Graffiti-Bär.


Wenn euch interessiert, was das für ein Gelände ist, auf dem sich die Graffiti befinden: Hier gibt es Informationen zur ehemaligen Hamburgischen Schiffbauversuchsanstalt in Hamburg Barmbek (HSVA)
Ich werde die Entwicklung der Tierischen Graffiti im Auge behalten und euch bald wieder neue Bilder davon zeigen.