Vor ein paar Tagen war ich ja im Norden Hamburgs am Rand des Raakmoors unterwegs und da sah ich eine schöne Ringeltaube fotogen auf einem Ast in der Sonne sitzen. Ich machte einige Tauben-Bilder und als ich mich zum Weitergehen umdrehte, sah ich direkt gegenüber ein Nest in einem Baum, auf dem eine weitere Taube zum Brüten saß. Wahrscheinlich die Partnerin bzw. der Partner der ersten Taube. Ich weiß nicht, ob sich Tauben beim Brutgeschäft abwechseln.
Nachdem ich euch neulich einige Standbilder ;-) der Reiher am Bramfelder See in Hamburg und ihre Nistplätze gezeigt habe, gibt es heute einige Flugstudien dieser Vögel. Diese Bilder von Flügel schwingenden Graureihern habe ich ebenfalls vor drei Wochen hier in Hamburg am Bramfelder See aufgenommen.
Reiher am Bramfelder See in Hamburg
Der Reiher sondiert die Lage ...
... und setzt zum Start an.
Kurz die Flügel ausbreiten ...
... und der Reiher hebt ab.
Nein, kein Flügelbruch. Der Graureiher macht eine Feinjustierung der Flugbahn.
Spread your wings and fly away!
Dies ist mein Lieblingsbild aus der Serie Reiher am Bramfelder See. Ich finde, hier kann man wunderbar die fast schwerelose Leichtigkeit des Vogelfluges sehen.
Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welcher Leichtigkeit diese großen Vögel durch das Gewirr der Zweige ihrer Nistbäume navigieren. Die Reiher nisten hier schon seit vielen Jahren auf der kleinen Insel im Bramfelder See in Hamburg.
Ist schon ein paar Tage her, als ich diese Fotos von den Graureihern in Hamburg gemacht habe aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Praktisch mitten in der Stadt ("Mitten inne Stadt - mitten in Barmbek", wie Lotto King Karl sagen würde ;-) ), auf einer kleinen Insel im Bramfelder See befindet sich diese Brutkolonie der Graureiher. Bei einem Spaziergang ist man ziemlich nah dran und kann die schönen Vögel gut beobachten. Manchmal steht auch einer in dem kleinen Bach direkt vor meiner Wohnung und lauert dort auf Fische. Als ich die Reiher hier vor drei Wochen fotografierte, waren die Vögel bereits in Frühlings-Laune. ;-)
Graureiher in Hamburg - Brutkolonie im Bramfelder See
Die Brutkolonie der Reiher befindet sich auf dieser kleinen Insel im Bramfelder See.
Drei Reiher auf ihren Nestern.
Hamburger Graureiher
Reihernest auf einer Birke
Graureiher
Graureiher auf einer Birke
Graureiher macht einen langen Hals
Dieser Graureiher genießt die Hamburger Abendsonne auf seinem Nest.
Da diese Kolonie der Graureiher in Hamburg nicht weit weg von meiner Wohnung ist, habe ich glücklicherweise des öfteren die Gelegenheit, die Vögel dort zu beobachten. Weitere Bilder der Graureiher gibt es hier: Reiher am Bramfelder See
OK, versprochen. Das ist erst mal die letzte Enten-Post von mir. ;-) Aber ich möchte euch heute gern mein gestern zusammen gebasteltes Gänse-Video zeigen, das ich neulich hier in Hamburg auf dem Ohlsdorfer Friedhof gedreht habe: Friedhofsgänse ärgern Autos. War schon ganz lustig, wie die Gänse in aller Seelenruhe immer wieder die durchfahrenden Autos zum Anhalten brachten. Seht es euch am besten mal selbst an. Viel Spaß! ;-)
Friedhofsgänse ärgern Autos
Na da wollen wir doch mal sehen, was heute für Verkehr auf dem Friedhof ist ...
Schnell noch ein paar Gänse zur Verstärkung holen ..
Und nun eine kleine Video-Vorführung für den Kameramann machen:
Nun noch ein Weilchen die Frühlings-Abendsonne genießen ...
... und etwas über die Wiese watscheln.
Schnatter! - Fauch! - So, und jetzt haut endlich alle ab und seht euch die anderen Posts in diesem Blog an! Wir Gänse brauchen jetzt unsere Ruhe! ;-)
Und so wurde ich schließlich von dieser Friedhofs-Graugans vertrieben. Sie können also nicht nur Autos ärgern sondern auch Menschen. ;-)
Na gut, also heute nochmal Bilder von einer Graugans an der Alster. HaPe hatte ja in seinem Kommentar vermutet, dass der gestrige Gänse-Post etwas mit dem Weltfrauentag zu tun hatte - hehe ;-) Das kann ich aber klar verneinen. ;-) Ich finde sie einfach nur schön - Gänse und auch Frauen! Und die Assoziation mit dem Schnattern bringe ich jetzt lieber nicht. Oh! Lach! Hier aber nun erst mal die Bilder von der schönen Graugans. Die von den schönen Frauen folgen in einem anderen Post.
Graugans an der Alster in Hamburg
- Bin ich nicht eine Schöne!? -
Nein, meinen Schnabel zeige ich euch nicht - nur mein schönes Federkleid!
So, dann werde ich mal ins Wasser gehen ...
... und mich schnell hinter Zweigen vor der Kamera verbergen. Schließlich bin ich ja eigentlich eine scheue Graugans ;-)
Gestern auf einem Kinder-Spielplatz an der Alster in Hamburg gesehen: Graugänse in der Stadt. Die eigentlich sehr scheuen Graugänse gehören mittlerweile schon seit langem zum Stadtbild hier in Hamburg und auch in anderen Städten. Sie wissen, dass ihnen hier keine Gefahr droht (außer vielleicht von dem einen oder anderen Hund) und profitieren sogar von der Nähe der Menschen. Selbst im Winter gibt es überall Futter von tierlieben Enten- und Gänsefütterern. Diese Graugänse haben es sich auf einem zur Zeit noch ungenutzten Spielplatz in der Sonne gemütlich gemacht.
Graugänse in der Stadt
Elefanten, Schafe und Graugänse ...
Graugänse auf einem Kinderspielplatz an der Alster in Hamburg
Mindestens eine der Graugänse ist immer wach und passt auf, dass niemand zu nahe kommt. In diesem Falle wird dann schon mal ordentlich gefaucht, um klar zu machen, wer hier auf dem Spielplatz das Sagen hat: die Graugänse in der Stadt! ;-)
Heute gibt es ein Bild von Möven, die in der Brandung der Ostsee stehen. Aufgenommen am Heiligen Abend, 24.12.2011 am Strand von Graal-Müritz. Brrrr ...! Mir wird schon vom Angucken kalt!
Oh Mann, das war ein kalter aber sehr schöner Nachmittag auf der zugefrorenen Außen-Alster in Hamburg. Zum Alster-Eisvergnügen an diesem Wochenende rechnete man von offizieller Seite mit 1 Million Besucher. Keine Ahnung, ob es so viele waren aber eines kann ich sagen: Die Eisfläche der Außen-Alster war voll mit Menschen und alle waren gut drauf. Hat echt Spaß gemacht!
Die Fotos, die ich dort gemacht habe kann ich heute leider nicht zeigen. Die gibt es morgen! Heute müsst ihr statt der Bilder mit meinen Videos vom Alster-Eisvergnügen Vorlieb nehmen ;-)
Blick über die zugefrorene Außenalster Richtung City
Blick auf die Lombardsbrücke in Richtung Binnenalster