Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. April 2012

Geheimer Badesee in Hamburg

Neulich war ich bei schönstem Frühlings-Sonnenschein in der Natur unterwegs und ich konnte nicht umhin, einen kleinen Abstecher in Richtung Raakmoor zu machen. Ein geheimer Badesee in Hamburg Hummelsbüttel, den ich von früher kannte, zog mich an. Die angrenzende Sonnenanbeter-Wiese war in den achtziger Jahren immer ganz gut besucht. Ich selbst bin damals sehr oft dort gewesen weil es einfach ein herrliches Plätzchen ist und man beim Sonnen und beim Baden wunderbar relaxen konnte.
Nun musste ich etwas wehmütig an diese schöne entspannte Atmosphäre von damals zurück denken.


Geheimer Badesee in Hamburg - die angrenzende Pferdekoppel.




Diese Pferdekoppel in Hamburg Hummelsbüttel war einst die Sonnenwiese am geheimen Badesee.




Die Sonnenwiese an dem geheimen Badesee war kein offizieller Platz zum Sonnenbaden sondern eigentlich eine Pferdekoppel. Man konnte diese geheime Wiese vom Weg aus nicht direkt sehen und um dort hin zu gelangen, musste man erst über zwei Zäune klettern. Die Eigentümer tolerierten aber netterweise die Besucher.
Ich hatte diesen versteckten Badeplatz damals zufällig entdeckt, als ich auf Foto-Pirsch in der Gegend war. Ansonsten war der Platz nur Insidern bekannt.


Sonnenwiese und rechts der Badesee



Durch ein Loch im Zaun ging es runter zu dem geheimen Badesee in Hamburg.




Die Wiese mit der Badestelle an dem geheimen Badesee zog viele junge Leute an und war ein Treffpunkt für FKK-Fans. Sie war ein Geheimtipp. Die Sonnenanbeter waren alle gut drauf und es herrschte eine sehr entspannte und peacige Atmosphäre. Zum Baden kletterte man durch ein Loch im Zaun, durch das man zu dem schönen See hinunter kam. Der See hatte glasklares Wasser und beim Schwimmen tauchte schon ab und zu mal ein Haubentaucher mit kleinem Fisch im Schnabel direkt vor einem auf.
Der See war eigentlich auch kein offizieller Badesee sondern ein Pachtgewässer des Angelvereins der Polizei. Aber auch die Polizei-Angler, die dort am Seeufer standen und angelten, tolerierten uns.


Das Loch im Zaun zum See ist wieder geflickt.



Leider kamen dann Anfang der neunziger Jahre, als der geheime Badesee dann doch nicht mehr so geheim war, immer mehr Leute, die dort ihren Müll liegen ließen, Feuer machten, die Zäune der Pferdekoppel beschädigten oder zerstörten und so weiter. Manchmal lagen dann an den Feuerstellen der vergangenen Nacht die Scherben von zerbrochenen Flaschen und anderer Müll herum.


Idylle am Badesee in Hamburg.



Jetzt steht nur mein einsamer Rucksack auf der Wiese.




Da war es natürlich klar, dass sich die Besitzer der Wiese das nicht länger gefallen ließen. Im nächsten Frühjahr wurde die Wiese kurzerhand umgepflügt, so dass sich niemand mehr dort in die Sonne legen wollte.
Was lernen wir daraus wieder einmal? Es gibt immer wieder einige Idioten, die nicht nur den anderen sondern auch sich selbst alles kaputt machen.


Ich mag die Gegend hier beim Raakmoor sehr gern.


Jetzt muss ich immer bis nach Hamburg Boberg zum Baden fahren :( Das ist dort zwar leider auch kein geheimer Badesee mehr aber trotzdem ganz schön. Es sei denn, ich bin gerade in Graal-Müritz. Dann habe ich die Ostsee direkt vor meiner Haustür! :-)

Dienstag, 27. März 2012

Buhnen in der Ostsee

Letzte Woche habe ich diese Buhnen in der Ostsee fotografiert. Manchmal haben sie interessante Strukturen in den Jahresringen.


Buhnen in der Ostsee




Zwölf Uhr auf Buhne 2 ...




... Halb eins ;-)




Buhne am Ostseestrand von Graal-Müritz.



Freitag, 23. März 2012

Heiliger See an der Ostsee

Gestern Nachmittag war ich bei strahlendem Sonnenschein wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Diesmal fuhr ich von Graal-Müritz aus bis zum Heiligen See, der direkt an der Ostsee hinter der Düne zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide liegt.
Ein sehr schönes Fleckchen Erde, wie ich finde.


Heiliger See an der Ostsee - ein knorriger alter Baum auf der Düne.



Die Düne beim heiligen See mit dem knorrigen Baum.



Waldrand der Rostocker Heide mit anschließendem Schilfgebiet des Heiligen Sees.



Strand zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide am Heiligen See.


Ich bin immer wieder gern hier am Heiligen See unterwegs, weil es hier noch nicht so überlaufen ist.

Donnerstag, 22. März 2012

Frühling an der Ostsee

Na gut, jetzt bin ich mit dem Frühling versöhnt! Gestern war hier in Graal-Müritz endlich Frühling an der Ostsee. Vormittags etwas Gartenarbeit und am Nachmittag habe ich mir mein Fahrrad geschnappt und bin bei herrlichstem Sonnenschein zum Strand an meine Lieblingsecke gefahren.


Frühling an der Ostsee - Die Sonne scheint am Strand von Graal-Müritz.




Nicht weit entfernt vom Ufer waren diese Kabelleger-Schiffe bei der Arbeit.



Der ADAC war auch schon da, wie man an dieser Luftballon-Leiche sieht.



Strandgut vom ADAC.

Probleme mit Müll am Strand gibt es natürlich überall am Meer. Im Winter ist es meistens Strandgut, das von den Stürmen an den Ostseestrand gespült wird und im Sommer kommt dann der Müll dazu, den ignorante Strandbesucher einfach liegen lassen.
Obwohl ich sagen muss, dass es hier am Strand von Graal-Müritz eigentlich relativ sauber ist. (Ich spreche jetzt nur von den wilden, nicht kurtaxenpflichtigen Strandabschnitten, denn der Hauptstrand von Graal-Müritz wird natürlich in der Saison täglich sauber gehalten.) 
Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, sammel ich oft Müll bzw. Strandgut auf und nehme es in meinem Fahrradkorb mit nach Hause, um es dort zu entsorgen. Denn ich mag lieber einen sauberen Strand!


Überreste eines Lagerfeuers am Strand bei Graal-Müritz.



Strand-Impression.



Dies ist meine Lieblingsstelle am Ostseestrand bei Graal-Müritz.



Es gab heute wunderschöne Licht- und Schatten-Spiele am Strand.

Ich liebe es, wenn die Sonne hinter den Wolken hervor kommt und immer wieder zauberhafte Lichteffekte auf den Strand zaubert! Dieses Schauspiel kann man häufig im Herbst und Winter aber auch im Frühling beobachten.


Sonnenuntergang am Strand bei Graal-Müritz. Das war der Lohn dafür, dass ich heute so fleißig Müll am Strand gesammelt habe ;-)


So, der Frühling an der Ostsee ist nun also auch angekommen und da draußen heute schon wieder die Sonne von einem wolkenlosen Himmel scheint, werde ich jetzt schnell noch mal in den Garten gucken und dann gehts wieder ab zum Strand! :-)

Dienstag, 20. März 2012

Blüten zum Frühlingsanfang

Heute ist nun wirklich Frühlingsanfang, wie man hört. Und zu diesem Anlass gibt es nun frische Bilder von zarten Blüten zum Frühlingsanfang.
Hier an der Ostsee ist es heute leider komplett bewölkt und es stürmt ganz ordentlich, so dass ich bei der Gartenarbeit die Ostsee ordentlich rauschen höre. Weiter südlich gibt es heute, wie ich aus den Nachrichten weiß, schon fast sommerliche Temperaturen.  Ich will auch!!!


Zu meinen Frühlings-Blüten: Ich habe leider keine Ahnung, um welche Pflanze oder Blume es sich hier handelt. Habe sie vorgestern in einem Buchenwald fotografiert. Kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung helfen???


---> Jutta hats getan! Danke für das Zweifarbige Lungenkraut! :-)


Blüten zum Frühlingsanfang


Ich finde die Blüten "Einfach nur schön". ;-)


Der Frühling ist endlich da! Zweifarbiges Lungenkraut (Danke Jutta!)


Leider etwas unscharf - aber vielleicht hilft es ja bei der Bestimmung der Pflanze.


Beim Bestimmen von Pflanzen bin ich leider nicht so der Profi. Dafür schon eher beim Pilze bestimmen ;-) wie ihr in meinem Pilz-Blog sehen könnt.
Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand zum Frühlingsanfang bei der Bestimmung dieser Blüten-Pflanze helfen könnte!
Danke Jutta, für die Bestimmung des Zweifarbigen Lungenkrauts! :-)

Freitag, 9. März 2012

Graugans an der Alster

Na gut, also heute nochmal Bilder von einer Graugans an der Alster.
HaPe hatte ja in seinem Kommentar vermutet, dass der gestrige Gänse-Post etwas mit dem Weltfrauentag zu tun hatte - hehe ;-)
Das kann ich aber klar verneinen. ;-) Ich finde sie einfach nur schön - Gänse und auch Frauen! Und die Assoziation mit dem Schnattern bringe ich jetzt lieber nicht. Oh! Lach!
Hier aber nun erst mal die Bilder von der schönen Graugans. Die von den schönen Frauen folgen in einem anderen Post.


Graugans an der Alster in Hamburg
- Bin ich nicht eine Schöne!? -


Nein, meinen Schnabel zeige ich euch nicht - nur mein schönes Federkleid!


So, dann werde ich mal ins Wasser gehen ...


... und mich schnell hinter Zweigen vor der Kamera verbergen. Schließlich bin ich ja eigentlich eine scheue Graugans ;-)


Soviel fürs Erste von der Graugans an der Alster.

Donnerstag, 8. März 2012

Graugänse in der Stadt

Gestern auf einem Kinder-Spielplatz an der Alster in Hamburg gesehen: Graugänse in der Stadt.
Die eigentlich sehr scheuen Graugänse gehören mittlerweile schon seit langem zum Stadtbild hier in Hamburg und auch in anderen Städten. Sie wissen, dass ihnen hier keine Gefahr droht (außer vielleicht von dem einen oder anderen Hund) und profitieren sogar von der Nähe der Menschen. Selbst im Winter gibt es überall Futter von tierlieben Enten- und Gänsefütterern.
Diese Graugänse haben es sich auf einem zur Zeit noch ungenutzten Spielplatz in der Sonne gemütlich gemacht.


Graugänse in der Stadt


Elefanten, Schafe und Graugänse ...

Graugänse auf einem Kinderspielplatz an der Alster in Hamburg


Mindestens eine der Graugänse ist immer wach und passt auf, dass niemand zu nahe kommt. In diesem Falle wird dann schon mal ordentlich gefaucht, um klar zu machen, wer hier auf dem Spielplatz das Sagen hat: die Graugänse in der Stadt! ;-)

Mittwoch, 7. März 2012

Krokusse in Nachbars Garten

Diese zwei Krokusse im Vorgarten meines Wohnhauses hier in Hamburg (Siehe Post  Krokusse und Schneeglöckchen) können doch nicht alles sein, dachte ich mir gestern so, und siehe da, die Krokusse in Nachbars Garten waren viel größer, viel farbenprächtiger und auch viel zahlreicher!
Aber nichts gegen die beiden einsamen Krokusse in meinem Vorgarten! Die kann ich sehen, wenn ich aus dem Fenster schaue, die anderen nicht! ;-)


Krokusse in Nachbars Garten



Krokusse auf einer Wiese in Hamburg




Der Frühling erwacht!



gelber Krokus



gelbe Blütenpracht



Krokus mit zarten Farben



einfach nur schön



wunderschöne Farbenpracht der Krokusse



Was soll man sagen - getreu dem Motto meiner Seite: Einfach nur schön ;-) 



Na ja, die Krokusse standen eigentlich nicht direkt in Nachbars Garten sondern ein kleines Stück entfernt, in Ohlsdorf in der Nähe der Alsterschleuse. Alle Leute, die vorbei kamen, während ich die Blüten fotografierte, waren schwer begeistert und ich hörte immer nur Ohhhs und Ahhhhs ;-)
Es ist doch sehr schön, wie wir uns immer wieder über die Schönheiten der Natur freuen können, gerade im Frühling, wenn die Natur wieder erwacht! :-)

Dienstag, 6. März 2012

Krokusse und Schneeglöckchen

Der heutige Post ist hauptsächlich für Onkel GiTo, der gestern, aufgrund meines Posts über die winterliche Elbe in Hamburg solche Angst hatte, dass dort immer noch die Eisschollen treiben ;-) Nein Onkel GiTo, du kannst ruhig durchatmen! Auch hier in Hamburg blühen mittlerweile die Krokusse und Schneeglöckchen. Habe sie gerade vorhin extra für dich im Vorgarten fotografiert ;-)
Heute haben wir in Hamburg herrlichsten Sonnenschein, es ist aber noch arschkalt draußen ...


Krokusse und Schneeglöckchen kündigen den Frühling an


ein Krokus im Vorgarten vor meinem Haus


Schneeglöckchen voran!


strahlende Schneeglöckchen


Mein lieber GiTo, ich hoffe, du bist jetzt beruhigt! Der Frühling ist unterwegs und kündigt sich mit Krokussen und Schneeglöckchen an, auch wenn es noch ziemlich kalt ist. Gerade flogen ein paar Kraniche über mein Haus. Wenn das keine Zeichen sind ... ;-)
Onkel GiTo hat übrigens eine sehr schöne Website: http://www.rolfdemaer.de

Freitag, 2. März 2012

Der Frühling ist da!

Bei einem Spaziergang am vergangenen Sonntag hier in Hamburg habe ich den Frühling entdeckt! Obwohl ich Schneeglöckchen hier schon vor ein paar Wochen gesehen habe, und danach nochmal Eis und Schnee kam, glaube ich, dass es jetzt Hand und Fuß hat! Der Frühling ist da!


Der Frühling ist da! Blüte der Zaubernuss.


Zaubernuss-Blüten


Schneeglöckchen am 26.2.2012


Schneeglöckchen


Krokusse preschen durch das vom Winter ausgemergelte Laub


Auch die Reste des Herbstes sind an dieser Platane (danke Jutta!) noch vorhanden.
Wer weiß, was das für ein Baum ist, an dem diese Kugeln hängen?
----> Ok, eine Platane - danke Jutta!