Posts mit dem Label Strand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strand werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. April 2012

Frühling an der Ostsee in Graal-Müritz

So, liebe Leute. Ich weiß nicht, wem es aufgefallen ist ;-) aber ich habe heute meinen Blog endlich auf das Thema Frühjahr an der Ostsee umgestellt. Und da Frühling für mich etwas anderes ist, als dieses kalte, nasse Wetter, das sie ja leider auch für Ostern angesagt haben, möchte ich euch heute ein paar Bilder vom letzten Frühling an der Ostsee in Graal-Müritz zeigen.
Auch wenn es vielleicht noch nicht ganz so warm ist wie im Sommer, so kann man sich am Strand doch auf vielfältige Weise betätigen.


Frühling an der Ostsee in Graal-Müritz - Reiten am Strand
Was Reiter freuen wird: Man darf hier an bestimmten Strandabschnitten zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide, die für Pferde gekennzeichnet sind, am Strand reiten.




Baden am Strand von Graal-Müritz
Wem die Ostsee nicht zu kalt ist, der kann auch im Frühling schon baden gehen.
Vor drei oder vier Jahren war es Anfang April am Strand schon so warm, dass ich bei nur 13 Grad Wassertemperatur in die kalte Ostsee zum Baden ging, um mich abzukühlen. Zwar immer nur für ein paar Minuten aber es war schön erfrischend ;-)




im Frühling Wandern an der Ostsee
Viele Urlauber und Wochenendausflügler kommen auch nach Graal-Müritz an die Ostsee, um einfach nur am Strand entlang spazieren zu gehen. Eine Strandwanderung, zum Beispiel von Graal-Müritz nach Warnemünde kann man auch machen, wenn es noch nicht ganz so warm ist.




Sport - Fußball spielen am Ostseestrand
Mit Freunden am Ostseestrand Fußball zu spielen oder anderen Sportarten nachzugehen und einfach Spaß zu haben, ist für viele ein großes Vergnügen.




Blick aufs Meer von den Dünen aus
Wer am Strand von Graal-Müritz keine Lust auf körperliche Betätigungen verspürt, der kann sich auch einfach ein geschütztes Plätzchen in den Dünen suchen (dort wo es erlaubt ist) und von hier aus den Frühling an der Ostsee beobachten. ;-)


Und wer eine gemütliche private Ferienwohnung in Graal-Müritz sucht, der kann gern mal hier vorbei schauen: private Fewo in Graal-Müritz. Die Ferienwohnung für bis zu 4 Personen ist sehr ruhig gelegen und von dort sind es über einen schönen Waldweg nur 5 Minuten zum Strand. Den Frühling an der Ostsee gibt es dort zu Nebensaison-Preisen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest!

Samstag, 31. März 2012

Buchen an der Steilküste der Ostsee

Da wir schon mal bei Bäumen sind, möchte ich euch heute eine Gruppe von Buchen an der Steilküste der Ostsee in Graal-Müritz zeigen, die ich neulich einmal mehr fotografiert habe.
Im vergangenen Herbst und Winter wurden durch heftige Stürme etliche alte Buchen umgerissen beziehungsweise abgebrochen. Siehe hier: umgestürzte Bäume und Austernseitlinge. Na ja, dann komm ich in der nächsten Pilzsaison besser an die Austernseitlinge ran ;-)


Buchen an der Steilküste der Ostsee




kleine Steilküste bei Graal-Müritz mit Buchen




Frühling an der Ostsee bei Graal-Müritz - Buchen auf der Steilküste




Gruppe von Buchen an der Ostsee



Buchen auf der Steilküste an der Ostsee bei Graal-Müritz, im Hintergrund rechts ein Windflüchter


Die Bäume wachsen in der Rostocker Heide bis direkt an den Strand heran. Unter anderem stehen hier viele große, alte Buchen. Es gibt dort also nicht nur Kiefern (Siehe mein gestriger Post) sondern mindestens ebenso viele Buchen. Ich freue mich schon darauf, wenn sich jetzt im Frühling das erste zarte Buchenlaub zeigt! :-)

Dienstag, 27. März 2012

Buhnen in der Ostsee

Letzte Woche habe ich diese Buhnen in der Ostsee fotografiert. Manchmal haben sie interessante Strukturen in den Jahresringen.


Buhnen in der Ostsee




Zwölf Uhr auf Buhne 2 ...




... Halb eins ;-)




Buhne am Ostseestrand von Graal-Müritz.



Freitag, 23. März 2012

Heiliger See an der Ostsee

Gestern Nachmittag war ich bei strahlendem Sonnenschein wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Diesmal fuhr ich von Graal-Müritz aus bis zum Heiligen See, der direkt an der Ostsee hinter der Düne zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide liegt.
Ein sehr schönes Fleckchen Erde, wie ich finde.


Heiliger See an der Ostsee - ein knorriger alter Baum auf der Düne.



Die Düne beim heiligen See mit dem knorrigen Baum.



Waldrand der Rostocker Heide mit anschließendem Schilfgebiet des Heiligen Sees.



Strand zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide am Heiligen See.


Ich bin immer wieder gern hier am Heiligen See unterwegs, weil es hier noch nicht so überlaufen ist.

Donnerstag, 22. März 2012

Frühling an der Ostsee

Na gut, jetzt bin ich mit dem Frühling versöhnt! Gestern war hier in Graal-Müritz endlich Frühling an der Ostsee. Vormittags etwas Gartenarbeit und am Nachmittag habe ich mir mein Fahrrad geschnappt und bin bei herrlichstem Sonnenschein zum Strand an meine Lieblingsecke gefahren.


Frühling an der Ostsee - Die Sonne scheint am Strand von Graal-Müritz.




Nicht weit entfernt vom Ufer waren diese Kabelleger-Schiffe bei der Arbeit.



Der ADAC war auch schon da, wie man an dieser Luftballon-Leiche sieht.



Strandgut vom ADAC.

Probleme mit Müll am Strand gibt es natürlich überall am Meer. Im Winter ist es meistens Strandgut, das von den Stürmen an den Ostseestrand gespült wird und im Sommer kommt dann der Müll dazu, den ignorante Strandbesucher einfach liegen lassen.
Obwohl ich sagen muss, dass es hier am Strand von Graal-Müritz eigentlich relativ sauber ist. (Ich spreche jetzt nur von den wilden, nicht kurtaxenpflichtigen Strandabschnitten, denn der Hauptstrand von Graal-Müritz wird natürlich in der Saison täglich sauber gehalten.) 
Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, sammel ich oft Müll bzw. Strandgut auf und nehme es in meinem Fahrradkorb mit nach Hause, um es dort zu entsorgen. Denn ich mag lieber einen sauberen Strand!


Überreste eines Lagerfeuers am Strand bei Graal-Müritz.



Strand-Impression.



Dies ist meine Lieblingsstelle am Ostseestrand bei Graal-Müritz.



Es gab heute wunderschöne Licht- und Schatten-Spiele am Strand.

Ich liebe es, wenn die Sonne hinter den Wolken hervor kommt und immer wieder zauberhafte Lichteffekte auf den Strand zaubert! Dieses Schauspiel kann man häufig im Herbst und Winter aber auch im Frühling beobachten.


Sonnenuntergang am Strand bei Graal-Müritz. Das war der Lohn dafür, dass ich heute so fleißig Müll am Strand gesammelt habe ;-)


So, der Frühling an der Ostsee ist nun also auch angekommen und da draußen heute schon wieder die Sonne von einem wolkenlosen Himmel scheint, werde ich jetzt schnell noch mal in den Garten gucken und dann gehts wieder ab zum Strand! :-)

Montag, 19. März 2012

Winter an der Ostsee

Habe gerade festgestellt, dass ja erst morgen Frühlingsanfang ist. Und da habe ich mich entschlossen, heute noch mal die allerletzten Fotos vom Winter an der Ostsee zu posten. Ich denke, auch diese Fotos ermöglichen noch einen würdigen Abgang des Winters. ;-)
Aber dann kommt endgültig der Frühling!!!


an der Ostsee bei Graal-Müritz - ein trüber Wintertag




Trüb und kalt - aber doch schön bei einem Strandspaziergang!




vereiste Buhnenköpfe am Strand von Graal-Müritz



vereiste Buhnenköpfe



Wild-romantische Winterstimmung an der Ostsee zwischen Graal-Müritz und Markgrafenheide.


Na, habt ihr noch mal schön gebibbert?
Bye, bye Winter, das war dein letzter Tag! Als nächstes gibt es Bilder vom Frühling an der Ostsee und anderswo! ;-)

Donnerstag, 1. März 2012

Lieblingsplatz am Ostseestrand

Als kleinen Vorgeschmack auf die wärmere Jahreszeit und in der Hoffnung, dass dieser Sommer nicht so verregnet wird, wie der letzte (geht ja eigentlich auch kaum), möchte ich euch heute einen meiner Lieblingsplätze am Strand der Ostsee unweit von Graal-Müritz zeigen.


Natur pur - der Ostsee-Strand bei Graal-Müritz


Ostsee-Strand bei Graal-Müritz mit kleiner Steilküste


Reiter am Natur-Strand


mein Lieblingsplatz am Ostsee-Strand bei Graal-Müritz


Meer und Wald - die Ostsee bei Graal-Müritz


Die Fotos habe ich Ende Mai / Anfang Juni 2010 gemacht.


Hier kann ich Natur pur genießen und bis zum Beginn der Hauptsaison bin ich manchmal fast allein am Strand. Und selbst in der Hochsaison ist es hier zum Glück noch nicht überlaufen.
Eigentlich sollte man so etwas gar nicht verraten ...  Also: Pssssst!!! ;-)


Falls mal jemand die Schönheiten der Ostseeküste erkunden möchte und vielleicht Bedarf an einer Ferienwohnung in Graal-Müritz in freundlicher, privater Atmosphäre bestehen sollte: Auf http://www.fewo-ostsee-mecklenburg.com findet ihr die Einzelheiten zu der Ferienwohnung.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Original und Fälschung - Sonnenuntergang an der Ostsee

Ich bin bei Sabine auf eine Aktion gestoßen, an der ich mich heute mit zwei Bildern beteiligen werde: Original und Fälschung
Dazu habe ich ein Foto von einem Sonnenuntergang an der Ostsee (bzw. tief stehender Sonne) am Strand von Graal-Müritz bearbeitet.
Aufgenommen habe ich das Bild am Heiligen Abend (bzw. Nachmittag) 2011 am Hauptstrand in Graal-Müritz.


Sonnenuntergang an der Ostsee am Strand von Graal-Müritz - bearbeitet
Hier zunächst das bearbeitete Foto ...




Dies ist das Foto vom Sonnenuntergang in Graal-Müritz im Original.
... und hier das Foto im Original.


Für die Bildbearbeitung habe ich einige verschiedene Effekte eingesetzt. Fragt mich aber bitte nicht, welche das waren ...

Eine weitere Version des Fotos gibt es in diesem Ostsee-Post.

Ich hoffe die Bilder beziehungsweise das Ergebnis gefallen euch!

Samstag, 25. Februar 2012

Sturmschäden an der Ostsee in Graal-Müritz

Die Fotos, die ich euch heute zeigen möchte, habe ich etwa einen Monat später (als im letzten Post), nämlich am 29. Januar 2012 aufgenommen. Wie man sehen kann, gibt es hier an der Ostsee in Graal-Müritz in der Zwischenzeit noch weitere Sturmschäden. Die Winterstürme und das Meer haben sich nochmal einen kleinen "Nachschlag" von der Düne geholt.
Mit dem Schnee-Überzug sieht das doch fast romantisch aus, wie ich finde ...


Sturmschäden an der Ostsee in Graal-Müritz - kein Felsblock sondern ein gefrorener Seesand-Klumpen, den sich das Meer von der Düne geholt hat.


Die Düne hier am Hauptstrand von Graal-Müritz ist durch die Winterstürme  zu einer  kleinen Steilküste geworden.


Winterlicher Spaziergang am Ostsee-Strand von Graal-Müritz.


Hauptstrand Graal-Müritz im Winter 2012


Hauptstrand Graal-Müritz im Winter 2012, im Hintergrund die Seebrücke.


Die Ostsee hat am Strand von Graal-Müritz eine neue Steilküste modelliert.


Hauptstrand Graal-Müritz im Winter mit Schnee.


Der Strandzugang in Graal-Müritz beim Felsenburg-Weg.


Strandspaziergang im Winter an der Ostsee in Graal-Müritz


Zum Schluß noch ein Blick über die Düne auf die Ostsee. Links die Windflüchter von Graal-Müritz.


Wenn dann im Sommer die Urlauber nach Graal-Müritz kommen, um die Badefreuden der Ostsee zu genießen, wird dieser Strandabschnitt wieder sein gewohntes Bild zeigen und die Gäste werden mit ziemlicher Sicherheit nicht an die Sturmschäden des Winters denken.

Freitag, 24. Februar 2012

Schneeloser Wintertag an der Ostsee

In 2011 gab es hier im Norden leider keine weiße Weihnacht (wieder mal nicht!). Aber auch ein schneeloser Wintertag an der Ostsee kann sowohl schön als auch interessant sein.


Ein schneeloser Wintertag an der Ostsee in Graal-Müritz - Weihnachten 2011.




Wo es am Hauptstrand von Graal-Müritz normalerweise sanft über die Dünen zur Ostsee hinunter geht ...


... haben die Winterstürme einige Meter Sand von der Düne weggerissen.


Dadurch entstand, wie so oft im Winter, zu Weihnachten 2011 eine kleine Steilküste an der Düne von Graal-Müritz.


Es wurden an dieser Stelle so circa 5-6 Meter der Düne vom Meer weggerissen, die nun vor Saisonbeginn wieder aufgespült und neu mit Strandhafer bepflanzt werden müssen.


Der Küstenschutz hier an der Ostsee hat nach den Herbst- und Winterstürmen jedenfalls immer reichlich zu tun ...